|
|
 |
Die anonyme Bestattung ist eine abgewandelte Form der Feuerbestattung. Bei der anonymen Bestattung wird die Urne auf einem speziellen und wie der Name schon sagt, anonymen Grabfeld beigesetzt. Bei diesem von der Friedhofsverwaltung speziell ausgewiesenen Grabfeld handelt es sich allgemein um eine Rasenfläche. Es gibt keine einzelnen gekennzeichneten Gräber bei der anonymen Bestattung. Die Angehörigen erfahren nicht, wo ganz genau und wann die Urne beigesetzt wird. Das Grab kann bei der anonymen Bestattung nicht mehr genau gefunden werden und die Grabpflege entfällt ebenfalls. Ein Gedenkort ist in diesem Fall eben nur die anonyme Wiese.
Die Tatsache keinen genauen Ort zum Trauern zu haben, führt häufig im Nachherein zu Zweifeln, ob die Wahl der Grabstelle die richtige war. Oft wird die anonyme Grabstelle nur wegen der Pflege des Rasens durch den Friedhof gewählt, nicht weil der Verstorbene unbedingt ein anonymes, namenloses Grab wünschte.
Auf fast allen Friedhöfen im Kreis Steinfurt gibt es Rasengräber oder Reihengräber, die ebenfalls die Grabpflege beinhalten und somit nicht von den Angehörigen gepflegt werden müssen.
Dort sind dann meist auch namenlose Beisetzungen (ohne Grabmal) möglich, die umgangssprachlich oft als "halbanonyme Bestattung" bezeichnet werden. Im Gegensatz zum anonymen Grab haben diese Rasengrabstellen jedoch weitestgehend die Vorteile der Wahlgrabstellen. Die Angehörigen kennen den den Ort, können die Beisetzung begleiten und wenn sie mögen, einen Grabstein setzen lassen. Außerdem ist für viele Ehepartner die Vorstellung, einmal an verschiedenen Orten begraben zu sein, beunruhigend.
Wir beraten Sie gern über die Möglichkeiten auf dem von Ihnen gewünschten Friedhof. Sprechen Sie uns einfach an!
|
|
 |
|
|
|
|
Sie haben direkten Kontakt mit einem Bestatter in Ihrer Nähe.
Wir sehen Würde, Pietät, Anstand und ein Höchstmaß an Seriosität und Professionalität im Trauerfall als unsere Verpflichtung an. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|